Ulf HerfurthFreier Sachverständiger für Unternehmensnachfolgen
Mit folgenden Anliegen können Sie auf mich zukommen:
- Begleitung von Unternehmensnachfolgen in der Familie
- Begleitung von Unternehmensnachfolgen nach Extern
- Lösung von Teilaufgaben (z.B. Unternehmensbewertung, Kaufpreisermittlung)
- Begleitung von Auseinandersetzungen in der Familie
- Begleitung von Auseinandersetzungen im Gesellschafterkreis
- Suche nach Unternehmen zum Verkauf
- Suche nach Kaufinteressenten
- Erarbeitung von Nachfolgestrategien
- Vorträge zu Nachfolgethemen
Ist Unternehmensnachfolge ihr Thema?
Dann lesen Sie hier weiter
- Einführung in die Unternehmensnachfolge
- Bedeutung der Unternehmensnachfolge
- Antworten auf wichtige Fragen (Video)
- Fazit
Einführung in die Unternehmensnachfolge
Die Unternehmensnachfolge bedeutet zum einen die Fortführung eines Unternehmens im operativen Bereich und zum anderen die Übertragung des dafür erforderlichen Besitzes. Umgangssprachlich werden auch die Wörter Betriebsnachfolge und Firmennachfolge verwendet. Letztendlich ist die Fortführung der rechtlichen Einheit entscheidend, welche aus mehreren Betrieben, Werken oder Geschäften bestehen kann.
Bei der Unternehmensnachfolge ist demnach zu klären, wer die Einheit fortführt um wem diese gehört. Ist es ein Familienunternehmen, kann das Ziel eine familieninterne Nachfolge sein. Steht in der Familie kein Nachfolger zur Verfügung, wird es eine externe Unternehmensnachfolge. Wird nur die Besitz- oder die Führungsfrage geregelt, ist die Unternehmensnachfolge nicht abschließend geklärt.
Im Prozess einer Nachfolge sind 5 Aufgabenbereiche zu lösen. (Finanzthemen, Steuern, Recht, emotionale Themen und einen passenden Nachfolger finden) Die Praxis zeigt, dass der Umfang der einzelnen Aufgaben fast immer weit unterschätzt wird. Es ist daher sinnvoll, sich die anstehenden Aufgaben aufzeigen zu lassen und diese nach Prioritäten ordnen zu lassen. Weiter ist wichtig zu wissen, was das jeweils Gewollte für rechtliche, steuerliche und finanzielle Folgen hat.
Bedeutung der Unternehmensnachfolge
Die Bedeutung von Unternehmensnachfolgen ist vielfältig. Je nach Betrachter kann dies Folgendes sein. Hier nur eine kleine Auswahl. Für den abgebenden Unternehmer ist es oft das Lebenswerk, Sinn des Lebens, Status und die damit verbundene Absicherung des Ruhestandes. Für den Übernehmer ist es eine Chance zur Selbständigkeit und zur eigenen Verwirklichung. Für Banken kann dies ein interessantes Geschäft sein und volkswirtschaftlich gesehen ist es das Interesse am Erhalt der Arbeitsplätze und der steuerpflichtigen Einheiten.
Antworten auf wichtige Fragen
Fazit
Aus der Gemengelage der verschiedenen Interessen kann man ableiten, dass die Unternehmensnachfolge eine der größten Herausforderungen des unternehmerischen Schaffens ist. Hat man rechtzeitig einen geschickten Plan, kann dies zu meistern sein. Abwarten führt nahezu immer zu finanziellen und wirtschaftlichen Nachteilen und Konflikten mit den Beteiligten.
Sprechen Sie mich an. Wir finden Ihre Lösung.
Kontakt
Unternehmenskontor®
Ulf Herfurth
Königsbrücker Str. 68
01099 Dresden
Tel: 03 51 · 48 52 54 1
Fax: 03 51 · 48 52 54 2
E-Mail: gl@unternehmenskontor.de
Web: www.unternehmenskontor.de